In der heutigen Schuhbranche wächst die Nachfrage nach maßgeschneiderten Sohlen in kleinen Serien stetig. Unabhängige Designer, aufstrebende Marken und etablierte Hersteller suchen zunehmend nach flexiblen Produktionslösungen, die Vielfalt und Originalität auch bei geringen Stückzahlen ermöglichen. Das klassische Massenproduktionsmodell wird zunehmend durch häufigere, zielgerichtete Kollektionen ersetzt, bei denen Personalisierung und Experimentierfreude im Vordergrund stehen.
In diesem Zusammenhang ist die Sohle nicht mehr nur ein funktionales Element, sondern ein wesentlicher Bestandteil des Produkts, der Identität, Innovation und Liebe zum Detail vermittelt. Die Möglichkeit, maßgeschneiderte Sohlen auch in kleinen Serien zu entwickeln, erlaubt es, einzigartige Ideen umzusetzen, die den ästhetischen und funktionalen Anforderungen moderner Kollektionen entsprechen.
Die Mindestbestellmenge für jede Produktion beträgt 400 Stück.
Flexible und individuelle Produktion
PBS Soles reagiert auf diese Marktentwicklung mit einer flexiblen Produktionsstruktur, die handwerkliche Qualität mit effizienter Industrieproduktion verbindet. Das Unternehmen bietet einen umfassenden Service für die Entwicklung maßgeschneiderter Sohlen – von der Planung bis zur Fertigung. Auch geringe Stückzahlen können produziert werden, ideal für Capsule Collections, Prototypen oder Speziallinien, ohne auf Qualität und Detailtreue zu verzichten.
Das technische Team von PBS Soles begleitet den Kunden in allen Phasen und stellt eine große Auswahl an Materialien und Technologien zur Verfügung. Verfahren wie das schimmelose Schneiden von EVA oder Mikroporösem Material senken die Werkzeugkosten, verkürzen die Entwicklungszeit und erleichtern die Prototypenerstellung – und machen Kleinserien wirtschaftlich. Jede Sohle kann individuell in Form, Dicke, Oberfläche, Profil und Farbe gestaltet werden, wodurch nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten entstehen.
Strategische Vorteile kleiner Serien
Die Produktion maßgeschneiderter Sohlen in kleinen Serien ist auch strategisch sinnvoll. Sie ermöglicht es, neue Ideen flexibler und risikoärmer zu testen, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren, limitierte Editionen mit hohem wahrgenommenem Wert zu schaffen und Produkte für ausgewählte Vertriebskanäle oder Premiumlinien zu entwickeln. Selbst etablierte Marken nutzen diese Methode, um schneller zu innovieren, technische Lösungen zu erproben oder kreative Nebenlinien zu realisieren.
Materialien und Kombinationen nach Maß
PBS Soles bietet eine breite Auswahl an Materialien für unterschiedlichste Anforderungen: EVA für Leichtigkeit und Vielseitigkeit, Mikroporös für orthopädischen Komfort, Gummi für Halt und Widerstandsfähigkeit, Agglomerierter Kork für nachhaltige und atmungsaktive Lösungen, sowie TPU für hohe technische Anforderungen. Jedes Material kann mit speziellen Oberflächen, Wunschtexturen und individuellen Farben kombiniert werden – auch bei kleinen Serien.
Technische Beratung und schnelle Umsetzung
Neben der eigentlichen Produktion unterstützt das Unternehmen aktiv die Muster- und Prototypenentwicklung. Die Schnelligkeit, mit der ein Muster bereitgestellt werden kann, erlaubt eine präzise Bewertung vor dem Start der Serienfertigung – besonders wichtig bei saisonalen Kollektionen mit hohem Zeitdruck.
Dank flexibler Produktionsprozesse und technischer Beratung ist PBS Soles ein zuverlässiger Partner für alle, die maßgeschneiderte Sohlen ohne Mengenbeschränkung entwickeln möchten. Von der Kreativität des Designers bis zur Effizienz der industriellen Umsetzung wird jedes Projekt mit Sorgfalt, Leidenschaft und Kompetenz begleitet.